Im Gegensatz zur Heilpraktiker Ausbildung muss der Tierheilpraktiker nur eine schulinterne Prüfung absolvieren, eine amtsärztliche Überprüfung beim Gesundheitsamt ist nicht notwendig.
Die Nachfrage nach naturheilkundlicher fundierter Unterstützung bei der allgemeinen und medizinischen Betreuung von Haus- und Nutztieren wird in Zukunft stetig zunehmen.
Die Unterhaltung einer Vollzeitpraxis als Tierheilpraktikers ist möglich.
Hinweis: Auf Wunsch bieten wir auch Ratenzahlung an. Dafür muss auf der Kassenseite in der Anmerkung dieser Wunsch geäußert werden. Wir treten dann in Kontakt mit Ihnen und schließen einen Ratenzahlungsvertrag mit Ihnen ab.
490,00 € 392,00 €
Tierheilpraktiker sind schon seit Jahrzehnten etabliert. In den letzten Jahren sind verstärkt Bemühungen im Gange, Standesvertretungen zu gründen. So gibt es mittlerweile schon viele Tierheilpraktikerverbände in Deutschland, die sich zu einem Dachverband zusammengeschlossen haben. Im Verlauf des Lehrgangs teilen wir Ihnen die Adressen der einzelnen Verbände mit. Besonders bei der Behandlung von Pferden, Hunden und Katzen werden naturheilkundliche Behandlungsmethoden immer stärker gefragt. Im Allgemeinen können selbstständige Tierheilpraktiker nach einer gewissen Anlaufphase mit guten Praxisumsätzen rechnen.