Tiergestützte Therapie Ausbildung

Der Beruf tiergestützte Therapie
Mit Tieren heilen – Ihre Berufung wartet
Immer mehr Menschen suchen nach neuen Wegen der Heilung – und Tiere spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Nachfrage nach einfühlsamen, professionell ausgebildeten tiergestützten Therapeuten wächst rasant. Stellen Sie sich vor, Sie schenken einem Menschen durch die Begegnung mit einem Tier neues Vertrauen, neue Hoffnung – und erleben dabei selbst unvergessliche Momente.
Was ist die Aufgabe eines tiergestützten Therapeuten?
Tiergestützte Therapie ist weit mehr als eine Behandlungsmethode: Es ist die Kunst, über die Verbindung zwischen Mensch und Tier tiefgreifende Heilungsprozesse zu begleiten. Ob bei psychiatrischen, neurologischen oder geistigen Erkrankungen – der gezielte Einsatz von Tieren wie Hunden, Pferden, Katzen, Delphinen oder Lamas wirkt unterstützend, stärkend und oft geradezu wundervoll heilend.
Jedes Tier bringt seine ganz besondere Kraft ein – und gemeinsam eröffnen sich neue Wege der Genesung und Lebensfreude.
Ihre Chance:
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich durch unseren zertifizierten Online-Kurs flexibel und individuell auf diese besondere Aufgabe vorzubereiten. Lernen Sie bequem von zu Hause aus und erhalten Sie nach bestandener Prüfung Ihr Zertifikat – Ihr erster Schritt in eine erfüllende Zukunft als tiergestützter Therapeut
Thematische Schwerpunkte der Ausbildung
- Geschichte der TGT
- Einsetzbare Tierarten
- Einsatzgebiete
- Grundlagen Psychologie/ Neurologie
- Berufsbilder
- Tierausbildung
- Mensch-Tier Beziehung
- Arbeiten mit Hunden
- Arbeiten mit Pferden
- Übungen
- Schulhunde
- Evolutionsbiologie
- Wirkung der TGT
- Konzepte
- Hygiene/ Gesundheit
- Gesetzes-und Berufskunde
- Sachkundenachweis Grundlagen
Die Regelstudiendauer beträgt 10 Monate und kann beliebig verkürzt oder verlängert werden.
Hier gehts zur Buchung des Kurses
Haben Sie weitere Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf .
Im unteren Link findest Du weitere Beschreibungen zum Ablauf und den Kosten der Ausbildung.
Wir beantworten gerne alle offenen Fragen, sowohl zu Beginn des Kurses, als auch während des Kurses und nach dem Kurs.