Tierphysiotherapie-Osteopathie-Chiropraktik Ausbildung

Der Beruf des Tierphysiotherapeuten

Tierphysiotherapeuten arbeiten meist Hand in Hand mit Tierärzten oder Tierheilpraktikern.

Sie unterstützen Tiere vor oder nach Operationen, nach Unfällen, im Alter, sowie bei angeborenen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Mit gezielten Techniken wie Massage, Osteopathie, manueller Therapie, Wassertherapie oder Elektrotherapie und noch viel mehr helfen Sie den Tieren, ihre Mobilität wiederzuerlangen und neue Lebensfreude zu schenken.

Im Mittelpunkt steht immer das Ziel:

Schmerzen lindern, Entspannung und Beweglichkeit fördern.

 

Thematische Schwerpunkte der Ausbildung

  • Anatomie
  • Physiologie des Bewegungsapparates
  • Pathologie des Bewegungsapparates
  • Untersuchungstechniken
  • Diagnoseverfahren
  • Massagetechniken
  • Traktion-Federung
  • Lymphdrainage
  • Akupressur
  • Impulstechniken
  • Osteopathie
  • Cranio-Sacrale Therapie
  • Chiropraktik
  • Myofasciale Therapien
  • Übungen
  • Hufkunde
  • Physikalische Therapien
  • Gesetzes-und Berufskunde
  • Praxisführung
 

Machen Sie den ersten Schritt und starten Sie Ihre Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin oder zum Tierphysioterapeuten.

In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Techniken der Physiotherapie, sondern auch der Osteopathie und Chiropraktik.

Drei Fachrichtungen-vereint in einem einzigen, kompakten Ausbildungspaket !

Mit diesem Kurs schaffen Sie beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft als Tierphysiotherapeut.

Zusätzlich können Sie Einzelpraxisseminare bei einer unseren Dozenten buchen-und das deutschlandweit.

Weiterhin enthält der Kurs Videolernmaterial.

Klicken Sie hier um den Kurs zu buchen

Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Kosten der Ausbildung finden sich unter dem unten stehenden Link.

Sowohl zu Beginn als auch während und nach dem Kurs beantworten wir gerne alle offenen Fragen.