FAQ häufig gestellte Fragen

Welche Kursarten bieten wir an?

Bei uns haben Sie die Wahl zwischen zwei Kursmodellen – ganz nach Ihren Bedürfnissen:

1. Der Standardkurs (mit Betreuung):

Hier werden Sie umfassend betreut. Sie können jederzeit Ihre Fragen stellen – telefonisch, per E-Mail oder in unseren Webinaren. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten stehen Ihnen während der gesamten Ausbildung zur Seite.

Auch das Einreichen von Hausaufgaben und persönliches Feedback gehören selbstverständlich dazu. Sie sind also nie auf sich allein gestellt und erhalten immer Unterstützung, wenn Sie sie brauchen.

2. Der Selbstlernkurs(ohne regelmäßige Betreuung):

Für alle, die gerne unabhängig lernen möchten oder die nötigen Vorkenntnisse besitzen, bieten wir den Selbstlernkurs an. Hier arbeiten Sie komplett autodidaktisch, ohne die laufende Betreuung durch die Schule. Am Ende absolvieren Sie, genau wie die Teilnehmer des Standardkurses, Ihre Prüfung und erhalten Ihr Zertifikat.

Wichtig:

Auch wenn Sie sich für den Selbstlernkurs entscheiden – sollten Sie einmal nicht mehr weiterwissen oder dringend Unterstützung benötigen, lassen wir Sie nicht im Stich! In dringenden Fällen können Sie sich selbstverständlich bei uns melden, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Inhaltlich sind beide Varianten identisch.

 

Was bedeutet Grundkurs?

Mit dem Grundkurs erhalten Sie Zugang zu allen wichtigen Skripten und Lehrmaterialien des jeweiligen Fachgebiets. Ihre Einsendeaufgaben können Sie bequem über die Hausaufgabenfunktion einreichen und erhalten eine persönliche Kontrolle und Bewertung durch unser Team. Am Ende Ihrer Ausbildung absolvieren Sie eine Online-Prüfung. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihr Zertifikat und damit den Nachweis über Ihre neue Qualifikation.

Gibt es einen zeitlichen Rahmen, in dem ich den Kurs absolvieren muss?

Nein, es gibt keine feste zeitliche Vorgabe. Sie haben die volle Freiheit, Ihren Kurs ganz nach Ihrem eigenen Tempo und Ihren persönlichen Lebensumständen zu gestalten. Ob Sie schneller vorankommen oder sich zwischendurch Pausen gönnen möchten – alles ist möglich.

Wichtig ist nur:

Ihr Weg soll sich gut anfühlen und Sie mit Freude ans Ziel bringen.

Kann ich in Raten zahlen?

Ja, das ist möglich! Bei Ihrer Bestellung können Sie unter der Rubrik „Kommentar“ einfach den Hinweis „Bitte Ratenzahlung“ angeben. Wir erstellen Ihnen dann einen individuellen Ratenzahlungsplan. Die Laufzeit der Ratenzahlung kann flexibel bis zu 12 Monate gewählt werden – so bleiben Sie finanziell entspannt und können sich ganz auf Ihre Ausbildung konzentrieren.

Ich habe während des Lernens festgestellt, dass der Kurs nicht für mich geeignet ist.

Kann ich ihn gegen einen anderen Kurs tauschen?

JA, das ist kein Problem! Es kommt zwar selten vor, aber wenn Sie feststellen, dass der Kurs nicht ganz das Richtige für Sie ist, können Sie ihn gerne gegen einen anderen Kurs tauschen. Der Kurs, den Sie eintauschen, wird dabei preislich gleichwertig zu dem Kurs, den Sie ursprünglich gebucht haben. Sollte der Kurs, den Sie tauschen möchten, günstiger sein, als das, was Sie bezahlt haben, können wir leider keine Rückerstattung gewähren. Sollte der neue Kurs jedoch teurer sein, bitten wir Sie, die Differenz zu begleichen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und den richtigen Kurs für Ihre Bedürfnisse finden!

Lerngruppen auf WhatsApp 

Austausch und Unterstützung

Unsere WhatsApp-Lerngruppen sind ein lebendiger und aktiver Raum für alle Teilnehmer – sowohl aus dem Standardkurs als auch aus dem Selbstlernkurs. Diese Gruppen bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, Fragen zu stellen und Lösungen zu finden. Hier teilen die Schüler ihre Erfahrungen, lernen voneinander und tauschen nützliche Materialien wie Bilder, Videos und Lernhilfen aus.

Die Gruppen sind so gestaltet, dass ein aktiver Austausch stattfindet, der es den Teilnehmern ermöglicht, gemeinsam voranzukommen.

Als Schulleiterin bin ich immer eine stille Beobachterin in der Gruppe, damit ich sicherstellen kann, dass die Informationen korrekt sind und die richtigen Antworten gegeben werden. Wenn ich merke, dass die Teilnehmer in einer Frage oder einem Thema nicht weiterkommen, greife ich als Moderator ein, um gezielt zu unterstützen. Ansonsten lasse ich die Gruppe eigenständig arbeiten, um die Lernmotivation und den Zusammenhalt zu fördern.

Die WhatsApp-Gruppe bietet somit eine tolle Möglichkeit, um mit anderen Teilnehmern zu interagieren, sich gegenseitig zu motivieren und von den Erfahrungen der anderen zu profitieren – und das jederzeit, bequem und einfach von zu Hause aus.

 

Kann ich als schulexterne Person Webinare und Praxisseminare buchen?

Ja, Sie können sowohl unsere Webinare als auch Praxisseminare buchen, auch wenn Sie nicht Schüler von VetMedicus sind!

Die Webinare können jederzeit gebucht werden, und auch unsere Praxisseminare stehen externen Interessierten offen. Bitte setzen Sie sich über unsere Kontaktseite mit uns in Verbindung, um alle Details zu erfahren und Ihre Buchung vorzunehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Weiterbildung zu unterstützen!